Jede Legende hat ihren Ursprung. ...1952 suchte der ehemalige Spion Ian Fleming in seiner jamaikanischen Villa „Goldeneye“ eine Anregung für den Namen des Helden seines ersten Romans „Casino Royale“. Auf seinem Schreibtisch lag das Buch „Birds oft the West Indies“, ein Führer über die Vogelarten Jamaikas des Ornithologen James Bond. Warum hat Ian Fleming sich ausgerechnet mit diesem Buch beschäftigt? Und warum hat er seinem Helden den Namen des Autors gegeben und so eine Figur geschaffen, die zu einem der sagenumwobenen Helden unserer Zeit geworden ist? Die Geschichten um James Bond sagen nichts darüber, warum dieser ornithologische Führer auf dem Schreibtisch von Ian Fleming lag, warum sich die britischen Geheimagenten im Zweiten Weltkrieg untereinander „Birdwatchers“ nannten oder warum die Geheimoperationen des Agenten Fleming als „Red Indians“ und ihre Ziele als „Skalps“ bezeichnet wurden ... SPYNEST wurde geschaffen, um Antworten auf einen Teil dieser Fragen zu geben ...
FLUG AF 414: VERSCHWUNDEN Übungsfl üge mit Katapultstarts und Landungen auf dem Flugzeugträger – nach seiner Versetzung zur Marineluftwaffe muss Tom dort die schwierige Ausbildung durchlaufen. Doch nach einem kurzen Zwischenstopp in Australien, den Tom für einen Urlaub mit seiner Tochter nutzt, entfaltet sich ein neues Problem: Ein Linienfl ug nach Paris verschwindet spurlos im Pazifik. Zusammen mit seinen Freunden Tank und Dozer stürzt er sich in die Aufklärung des Vorfalls, unterstützt von der schönen Rebecca Nadar, einer Ermittlerin des Büros für Flugunfallermittlung. Die verzweifelte Suche führt Tom in das Sultanat Dawak, eine kleine Insel vor der Küste Indonesiens, die etwas zu viel zu verbergen hat ...
Als Schwester Lea in Oslo den Friedensnobelpreis bekommt, schießt ein Meteorit geradewegs auf Golden City zu – und das mit Lichtgeschwindigkeit, also fast 300 000 km/s! In der Stadt bricht Panik aus … aber ist es wirklich ein Meteorit oder etwas, das von weit herkommt?